Kolpingfamilie
Die Kolpingsfamilie Bremerhaven Lehe ist eine generationsübergreifende, familienhafte Gemeinschaft zu der Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren gehören. Die Kolpingsfamilie gründet sich auf dem Werk des katholischen Priesters Adolph Kolping, der am 08. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln geboren wurde und am 04. Dezember 1865 in Köln starb. Sein Grab befindet sich in der Minoritenkirche in Köln. Adolph Kolping war Schuhmacher, erkannte die Not in der damaligen Zeit, wurde Priester und gründete mit dem Lehrer Breuer einen katholischen Gesellenverein, mit dem er junge Handwerker und Arbeiter zu mehr Bildung verhelfen wollte, um ihnen ein menschenwürdiges Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Seine Idee fand zu seinen Lebzeiten bereits viele Anhänger und so ist es nicht verwunderlich, dass daraus ein weltweiter Verband entstand. Am 27. Oktober 1991 wurde er von Papst Johannes Paul II selig gesprochen. Die Kolpingsfamilie Bremerhaven Lehe gehört zum Diözesanverband Hildesheim und dem Bezirksverband Nordsee, einem der nördlichsten Regionen unserer Diözese. Gegründet wurde unsere Kolpingsfamilie im Jahr 1954. Derzeit haben wir rund 96 Mitglieder, die sich jeden 1. Freitag im Monat treffen, um Gottesdienst zu feiern und sich anschließend über aktuelle Themen zu unterhalten. Neben diesen regelmäßigen Treffen beteiligen wir uns aktiv am Gemeindeleben; so sind viele unserer Mitglieder im Pfarrgemeinderat oder Kirchenvorstand vertreten. Ebenso engagieren wir uns für unseren Kindergarten, lesen dort vor oder unterstützen die KiTa St. Willehad mit Frühstückspatenschaften. Wir unternehmen Radtouren oder wandern durch unsere schöne Küstenlandschaft. Ebenso unterstützen wir die Aufgaben des internationalen Kolpingwerkes, in dem wir Sammlungen für Brasilien, Bolivien oder auch für unsere Kolping- Ferienstätte auf dem Pferdeberg in Duderstadt durchführen. Wer mehr über uns erfahren möchte, der möge sich bitte im Internet auf unserer Homepage: https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-bremerhaven-lehe/ informieren. Dort findet man auch unser aktuelles Programm und unser Angebot, das für ALLE, Mitglieder, Nichtmitglieder und Interessierte ausgearbeitet wird.